Schmuckstücke als wertvolle Erinnerungen für die Ewigkeit

23. Mai 2024

Der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt insbesondere im Alltag schmerzende Lücken und nichts scheint mehr so, wie es vor dem Verlust war. Wenn der Verstorbene beigesetzt ist und alle Formalitäten erledigt sind, kehrt Ruhe bei den Angehörigen ein. In dieser Zeit sind besondere Erinnerungen an den verstorbenen Menschen wichtig. Die Trauernden greifen häufig zu Fotos und Fotoalben oder hören sich Lieblingslieder des Verstorbenen an. 

In der Bestattungskultur entwickeln sich mehr und mehr alternative Möglichkeiten, an den Verstorbenen zu denken und Erinnerungen zu bewahren. Eine wunderschöne Idee stellt der Trauerschmuck dar. Wertvolle und persönliche Andenken wie ein Fingerabdruck oder die Handschrift des verstorbenen Menschen werden beispielsweise in einen Anhänger, Ring oder Ohrring eingearbeitet. So trägt der Angehörige immer einen Teil des geliebten Menschen mit sich. 

Ist eine Feuerbestattung gewünscht, so gibt es zudem die Möglichkeit, einen kleinen Teil der Asche des Verstorbenen in einem Aschen-Anhänger aufzubewahren. Schmuckvolle Anhänger aus unterschiedlichen Materialien besitzen einen Hohlraum, welcher mit ein paar Gramm Asche gefüllt wird. Er wird verschlossen und kann als Schmuckstück an einer Kette getragen werden. Mit dieser Art „Mini-Urne“ entsteht eine ganz persönliche Bindung und Erinnerung an einen geliebten verstorbenen Menschen. In Deutschland besteht eine Friedhofspflicht, die Aufbewahrung einer Urne im eigenen Heim ist nicht erlaubt. Schmuckanhänger mit Asche sind daher eine wunderbare Alternative für die Angehörigen.

Ein solcher Anhänger könnte ebenfalls im Fall anderer Bestattungsarten genutzt werden. Wenn der Verstorbene sich beispielsweise eine Erdbestattung gewünscht hat, können die Angehörigen statt der Asche ein wenig Erde von der Grabstelle oder eine Locke des Toten verwenden. Auf diese Weise entstehen auch ohne Kremierung Anhänger mit besonderen Erinnerungen.

Als Bestattungsunternehmen in der dritten Generation beraten und unterstützen wir Menschen und stehen in schweren Tagen unterstützend und ermutigend zur Seite.

Mehr aus unserem Wegweiser.